030/547 062 010  oder  0173/3274 630

  • FAQ
  • Jobs
  • (0)
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu hier? Jetzt registrieren
Alcube
0 Artikel
  • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
  • Hausbetten
  • Autobetten
  • Standard Kinderbetten
  • Babybetten
  • Matratzen
  • Textilien
  • B-Ware Angebote
  • Ratgeber
  • Kategorien
Alcube GmbH
  1. StartseiteStartseite
  2. News
  3. Zu groß, zu klein oder genau richtig?

Zu groß, zu klein oder genau richtig?

2021-03-09 12:24:54 2021-03-08 17:52:0008.03.2021 17:52
Vier Paar Kinderfüße auf einem Bett

Welche Bettgröße eignet sich für welches Alter?

Wie groß sollte ein Kinderbett sein?

Steht der Kauf eines neuen Kinderbettes an, stellt sich neben der Frage nach dem Design natürlich immer auch die Frage nach der Größe des Bettes: Sollte es sich an der aktuellen Körpergröße des Kindes orientieren oder sollte es doch lieber großzügig Platz zum Reinwachsen bieten?

Wenn ihr also auf der Suche nach einem Kinderbett seid, euch aber nicht sicher seid, welche Größe für welches Kinderalter geeignet ist, haben wir eine Faustregel für euch, an der ihr euch orientieren könnt:

Faustregel: „10 oben, 10 unten“

Euer Kind sollte über dem Kopf und unter den Füßen mindestens 10 cm Platz in seinem Bett haben.

Um die perfekte Bettgröße zu ermitteln, müsst ihr also zu der Körpergröße Eures Kindes mindestens 20 cm dazurechnen.

Wachstumsschübe einkalkulieren

Die meisten Kinder ziehen ungefähr mit 3 Jahren aus dem elterlichen Familienbett oder dem Baby-/Kleinkindbett in ihr erstes „richtiges“ Kinderbett um. Sie haben in diesem Zeitraum ihre Körpergröße ungefähr verdoppelt und machen nun auf – anfangs noch vielleicht etwas wackeligen Beinen – einen Riesenschritt in Richtung Selbstständigkeit.

Und natürlich wachsen sie weiter und weiter und weiter… Von nun an sind es ca. 6 cm, die euer Kind pro Jahr wächst. Das solltet ihr unbedingt in eure Überlegungen zur perfekten Bettengröße mit einbeziehen und unsere Faustregel dementsprechend aufrunden.

Beispiel:

Euer Kind ist 120 cm groß.

120 + 10 cm + 10 cm = 140 cm

160 cm = Länge des Kinderbettes

Hier bietet sich also ein Bett mit einer Länge von 160 cm an, damit euer Kind nicht schon nach einigen Monaten aus seinem Bett herausgewachsen ist, sondern – rein rechnerisch – 3 Jahre darin schlafen kann:

Beispiel: 3 Jahre im 160-er Kinderbett

Ausgangsgröße: 120 cm

Jahr 1 : Körpergröße 126 cm (Faustregel-Ergebnis: 146 cm)

Jahr 2: Körpergröße 132 cm (Faustregel-Ergebnis: 152 cm)

Jahr 3: Körpergröße 138 cm (Faustregel-Ergebnis: 158 cm)

Alcube-Empfehlung:

Hausbetten
in 160 x 70 cm

Mädchen liegt in dekoriertem Alcube-Hausbett Heim

Welche Bettgröße passt zu welchem Alter?

Nach unserer Faustregel bieten sich also folgende Kinderbettgrößen für die unterschiedlichen Altersstufen eures Kindes an. Dabei soll diese Tabelle natürlich nur eine Richtlinie für euch sein, denn das Wachstum eines Kindes hängt von zu vielen Faktoren ab, als dass man sie für alle Kinder verallgemeinern könnte.

Alter Kind

Größe Kind

Größe Bett

0 - 3 Jahre

50 - 100 cm

120 x 60 cm

3 – 10 Jahre

100 - 140 cm

160 x 70 cm*

ab 10 Jahre

ab 140 cm

200 x 90 cm

* Alcube-Empfehlung

Geschwister sitzen an einem Steg

Schlaf-Ratgeber

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Kategorien
  • Hausbetten
  • Autobetten
  • Standard Kinderbetten
  • Babybetten
  • Matratzen
  • Textilien
  • B-Ware Angebote

Kostenloser Versand

innerhalb Deutschlands

Geld-Zurück-Versprechen

Unsere Produkte werden Sie begeistern

ONLINE SUPPORT 

Schnell und sicher - per E-Mail           

Per Telefon

Nicht lange zögern, sprechen Sie mit uns

ALCUBE GmbH

 Meeraner Str. 11, 12681 Berlin

 Email: help@alcube.de

 Tel.: 030-547 062 010

Bürozeiten (Mo-Fr.) 9:00 - 16:00

Rechtliche Informationen
  • Datenschutz
  • AGB & Kundeninfo
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung &-formular
Informationen
  • Jobs
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen
  • Newsletter
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse
Wir akzeptieren Zahlungen per Amazon-Payment
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal
Wir akzeptieren Zahlungen per VISA
Wir akzeptieren Zahlungen per Mastercard

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt.

Google Analytics deaktivieren Status: Opt-Out-Cookie ist nicht gesetzt (Tracking aktiv)
Powered bei JTL-Shop | AVIA JTL-Shop Template
 0 0
  • Hausbetten
  • Autobetten
  • Standard Kinderbetten
  • Babybetten
  • Matratzen
  • Textilien
  • B-Ware Angebote
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Jobs
Oh Nein! Harry, hol die Glaskugel!

Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...

Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...

Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?

Danke, Harry kann die Glaskugel einpacken...

Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!